Jahr: 2021

Buen Camino

Tagebuch einer Fahrradreise von Köln nach Santiago de Compostela

Eindrücke und Erlebnisse meiner siebenwöchigen Fahrradreise auf dem Jakobsweg. Zusammengefasst in diesem Tagebuch und mit über 200 Fotos illustriert.
Anstrengungen und Entbehrungen, bewegende Momente und Begegnungen – beeindruckende Kirchen, Klöster und Kathedralen auf dem Jakobsweg.
Ein amüsantes Buch mit vielen Hinweisen für alle Jakobspilger und diejenigen, die es vielleicht noch werden wollen. Buen Camino!

Direkt bestellen und dem Autor helfen!

Ab sofort im Buchhandel oder im > Autorenwelt-Shop
ISBN 978-3-753453-97-2
auch als E-Book
E-Book-ISBN 9783753419022

Jetzt folgen auf Instagram jo.hagen_autor und Facebook Jo Hagen.7

Lesung aus dem Bett

Lesung aus dem Bett des Autorenforums Köln am 11.07.2021. Über 50 Zuhörende lauschten acht AutorInnen, die direkt in Köln am Rheinufer auf den Poller Wiesen einen Querschnitt ihrer Leistungen in Lyrik und Prosa präsentierten. Spannendes, humorvolles und zu Herzen gehendes rund um das Bett. Eine Lesung mit Esprit. Es lasen: Dorothee Hövel-Kleibrink, Martina Siems-Dahle, Andreas Hannover, Adrienne Brehmer, Ann Kristin Bartke, Hilla Hombach, Ara Stielau und Jo Hagen.
Bühnenbild und Moderation: Jo Hagen
Musik: Michael Romes und Daniel Bucksteeg

Das Buch ist da!

Unboxing!

Buen CaminoTagebuch meiner Fahrrad-Pilgerreise auf dem Jakobsweg Köln–Santiago de Compostela. Eindrücke und Erlebnisse einer siebenwöchigen Fahrrardreise habe ich in einem Tagebuch zusammengefasst und mit über 200 Fotos illustriert. Von Anstrengungen und Entbehrungen, bewegende Momente, Begegnungen und beeindruckende Kirchen, Klöster und Kathedralen erzähle ich in meinem Buch. Mit Hinweisen für Jakobspilger und diejenigen, die davon träumen, einmal diesen Weg zu machen.

Im Buchhandel oder direkt nach Hause im > Autorenwelt-Shop
ISBN 978-3-753453-97-2
auch als E-Book
E-Book-ISBN 9783753419022

Transportverpackung mit den frisch gelieferten Büchern Buen Camino
Große Freude, die Bücher sind da und ab sofort im Buchhandel bestellbar!

Literaturfestival LEVliest startet mit »Krieg der Tollitäten«

Am 19.06.21 beginnt das traditionelle Literaturfestival LEVliest coronabedingt im neuen Format on air. Am Eröffnungstag startet man u.a. mit der Romansatire »Krieg der Tollitäten« des Autors Jo Hagen.

»Krieg der Tollitäten«, der Rheinische Topseller
»Krieg der Tollitäten« bei der Mayerschen

Darin spinnt er ein Geflecht um menschliche Abgründe, Klüngel und das harte Organisationsgeschäft im Karneval. So finden in Gestrath, in der Nähe von Köln dubiose Machenschaften statt. Da gibt es Menschen, die unter dem Siegel des Frohsinns nach Macht streben, sich in der Sonne der Öffentlichkeit wärmen wollen, Intrigen spinnen oder gar straffällig werden.In dieser Parallelwelt zwischen Postengerangel und Prinzenball bleibt niemand verschont. Weder vor der Politik noch vor der Kirche oder der Unschuld der Tanzmarie wird halt gemacht. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind zufällig. Wer sich allerdings selbst zu erkennen glaubt, dem sollte das zu denken geben. Hier geht es zum Programmdownload.

Und hier der Link direkt zu den Beiträgen
und zu meinem Beitrag „Kamelle“

Segen mit Abstand

Erlebnis einer Taufe in Coronazeiten

Wieder hat der Kölner Stadt-Anzeiger eine Kurzgeschichte von mir veröffentlicht. Lesen Sie selbst.

Coronataufe
Artikel zu einer Coronataufe, den der Kölner Stadt-Anzeiger veröffentlicht hat.

© 2025 Jo Hagen

Theme von Anders NorénHoch ↑